Die Zukunft im Bereich Kommunikation ist das Glasfaserkabel. Damit werden selbst größte Daten- und Informationsmengen sprichwörtlich in Lichtgeschwindigkeit verschickt.

Eine Glasfaser ist eine lange Faser, die aus geschmolzenem Glas zu dünnen Fäden gezogen wird. Bei Glasfaser-Leitungen werden die Daten nicht wie bei Kupferkabeln durch elektrische Impulse, sondern mit optischen Signalen übertragen. Das ermöglicht schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und macht die Übertragung unempfindlicher gegenüber elektrischen oder magnetischen Störfeldern. Zudem können die Daten via Glasfaser selbst über längere Strecken ohne Geschwindigkeits- oder Qualitätsverluste übertragen werden.

Highspeed-Internet und Telefonieren mit höchster Sprachqualität - das gibt es alles gleichzeitig über einen Anschluss. Denn mit dem modernen Glasfasernetz der Telekom werden Download-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Megabit / Sekunde und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit / Sekunde möglich.

Mit "Fiber to the Home" endet die Glasfaserleitung nicht mehr am Verteilerkasten auf dem Bürgersteig oder im Keller des Hauses, sondern führt direkt in Ihr Büro. Der Glasfaseranschluss unserer Gewerbeflächen nördlich von München ist im vollem Gange und wird bis zum 01.10.2017 abgeschlossen sein.